Kurse & Termine:

Schnupperkurs:

An einem Freitag-, Samstag- oder Sonntagabend (ca. 2,5 Stunden) lernen Sie die Werkstatt kennen, bekommen einen Eindruck von Werkstatt, Holzlager sowie Ausstattung von Handwerkzeugen und Maschinen. Wir werden mit Stecheisen, Japansägen und verschiedenen Handhobeln arbeiten und umgehen lernen. Sehen und begreifen die Eigenheiten von Hölzern und klassischen bis außergewöhnlichen Holzverbindungen und erfahren Dinge, welche Sie noch lange begleiten werden! – the art of fine woodworking! –

Sie legen selbst Hand an und nehmen mehr mit als ein Stück Holz! (In diesem Kurs wird viel vermittelt, jedoch kein Möbel gebaut!).

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt! / Kosten: 49 € pro Person

Wochenendkurs Hockerbau:

In diesem Kurs über 2 Tage (Fr/Sa oder Sa/So von jeweils 9 – ca. 16/17 Uhr) werden Sie einen ästhetisch schönen und handwerklich soliden Hocker herstellen. Nach einer kurzen Einführung in wesentliche Theorie zum Thema  Holzbearbeitung nehmen wir direkt Holz in die Hand, bearbeiten mit Japansäge, Hobel & Stecheisen und werden uns gemeinsam vertiefen, begeistern, Herausforderungen meistern sowie Freude miteinander haben und am Ende gehen Sie stolz mit einem eigenen Unikat nach Hause.

Jeweils gegen Mittag machen wir eine zünftige, gemeinsame Vesperpause.

Der Kurs bietet viel Praxis neben ein wenig notwendiger Theorie! Sie fragen gerne und erhalten Tipps und individuelle Anleitung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Pers. begrenzt! / Kosten: 360 € pro Person (eine Zuzahlung bei Edelhölzern nach vorheriger Absprache)

Grundlagenkurs: Basis für den Möbelbau

in diesem Kurs sollen an einem Freitag oder Samstag die Grundlagen für die Umsetzung eines ersten eigenen Möbels aus Vollholz vermittelt werden. Die „basics“ für hochwertige, handwerkliche Möbel werden beispielhaft besprochen und geübt. In der Kürze (von ca. 8 h) kann kein Möbel gebaut, dafür aber einige handfeste Techniken und essentielles Know-how für den gehobenen Möbelbau anschaulich, verständlich und praktisch vermittelt werden.

Gegen Mittag machen wir ein zünftiges, gemeinsames Vesper.

(Details & Termine nach vorheriger Vereinbarung)

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 4 Personen begrenzt! / Kosten: 180 € pro Person

Technikkurs: Handhabung & Einsatz von Oberfräsen & Co

in diesem Kurs sollen an einem Freitag oder Samstag Grundlagen, praktische Tipps und Tricks für die Handhabung und den Einsatz von Handoberfräsen, Tischfräsen, das Fräsen mit Schablonen oder Anlaufringen sowie mit weitere Maschinen anschaulich, verständlich und praktisch vermittelt werden . In ca. 8 h erlernst Du etliche nützliche wie hilfreiche  Techniken und essentielles Know-how für den gehobenen Möbelbau.

Gegen Mittag machen wir ein zünftiges, gemeinsames Vesper.

(Details & Termine nach vorheriger Vereinbarung)

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 4 Personen begrenzt! / Kosten: 180 € pro Person

Fine-Woodworking:  klassisch europäische gegenüber japanischen Holzverbindungen in Theorie u. Praxis

in diesem Kurs sollen an einem Freitag oder Samstag die Handwerkstechniken aus klassischem europäischen Möbelbau denjenigen aus Japan gegenübergestellt und veranschaulicht werden . In ca. 8 h lernst Du spannende Holzverbindungen kennen, bekommst einen Einblick in traditionelle Handwerkskulturen und erlangst zugleich die Möglichkeit das neue Wissen, mit nützlichen wie hilfreichen Techniken umzusetzen und bereit zu werden für den gehobenen Möbelbau.

Gegen Mittag machen wir ein zünftiges, gemeinsames Vesper.

(Details & Termine nach vorheriger Vereinbarung)

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 4 Personen begrenzt! / Kosten: 180 € pro Person

Individuelle Kurse:  (die Idee vom eigenen Möbel wahr werden lassen!)

der Kurs ist für individuelle Begleitung, also für 1 oder max. 2 Teilnehmer gedacht, um eure Ideen werden wahr zu lassen! Vorab wird der mögliche Umfang  besprochen. Das Handwerksprojekt kann über einen oder mehrere Tage gehen. Denkbar auch auf Wochenenden verteilt. Von Kleinmöbel bis zu großen, ausgefallenen Tischen alles denkbar!

Eine bestmögliche professionelle Begleitung von der Planung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung machen das Vorhaben effizient und zu einem freudvollen Event!

Jeweils gegen Mittag ist für ein zünftiges, gemeinsames Vesper gesorgt.

Max 1 oder 2 Teilnehmer.  Kosten: je nach zeitlichem  Umfang / nach vorheriger Absprache

Kurstermine 2025:

Nächster Grundlagen- / Tageskurs findet Samstag, 02.08.2025 von 9-16 Uhr statt

Gerne Terminvorschläge für einen nächsten Kurs „Hockerbau“ oder für einen ersten neuen Kurs „Einsatzmöglichkeiten u. Handhabung von Oberfräsen und Co.“ senden! Erste Interessenten gibt es bereits!

————————

Freue mich auf neue und zusätzliche Kursangebote ab April 2025! Voraussichtlich kommen folgende Tageskursthemen hinzu

  • Upcycling, Verbindungen, Materialkombi, Tipps & Tricks aus der Möbelrestauration
  • How to build: Polstermöbel, Sitzmöbel mit Spanngurten, Gießharztechniken